
© unsplash – Roman Kraft
So erreichen Sie uns:
Tel. 030 – 270 159 50
E-Mail: Pressekontakt
Als kompetenter Ansprechpartner zu den Themen MVZ, ambulante und kooperative Versorgung sowie deren politischen Implikationen steht Ihnen das Team der Geschäftsstelle mit Hintergrundinformationen zur Seite. Gerne vermitteln wir Ihnen Interviews und Hintergrundgespräche mit unseren Vorständen.
Eine Übersicht zu den letzten Veröffentlichungen finden Sie im Presse-Echo.

© unsplash – math
Fotoservice
Es besteht die Möglichkeit, druckfähige Fotos der Leitungspersönlichkeiten des BMVZ und gegebenenfalls auch weiterführendes Bildmaterial anzufordern. Bitte wenden Sie sich dazu unter Angabe des Verwendungszweck und des benötigten Bildformates an den Pressekontakt.
Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen
14. Oktober 2021
Seit Juli 2021 gilt für sämtliche vertragsärztliche Zulassungsverfahren über den neuen § 95e SGB V der Nachweis des Vorliegens einer ausreichenden Berufshaftpflichtversicherung als Zulassungsvoraussetzung. Dadurch ergeben sich aktuell maßgebliche organisatorische Probleme, z.B. bei Nachbesetzung eines angestellten Arztes oder Bewerbung auf einen freien Sitz. Es ist teils kompliziert, die die geforderte förmliche Bescheinigung nach § 113 VVG vom Versicherer zu erhalten. Dies auch deshalb, weil hier in den KVen regional sehr verschiedene Anforderungen gestellt werden. Was Praxen und MVZ dazu wissen sollten, beleuchtet dieder Beitrag.
Weiter lesen
29. September 2021
Unter dem Motto
'MVZ: Vielfalt braucht einen Kompass | Vergleichen | Vernetzen | Verbessern' zeigte und wagte der BMVZ mit 180 Praktikern der ambulant-kooperativen Versorgung am 16. + 17. September 2021 pandemiekonform Präsenz. Das Online|Erlebnis zur Tagung ist zeitversetzt über die gesonderte Webseite
www.mvz-forum.de erreichbar.
Weiter lesen
12. Juli 2021
Rund um den Praxisbetrieb gibt es gerade jetzt viel zu beachten und meist (zu) wenig Zeit sich ausführlich zu informieren. Deshalb stellen wir hier Informationen für den Praxisbetrieb und weiterführende Verlinkungen zum Abruf. Jeweils am Wochenanfang veröffentlichen und kommentieren wir aktuelle Nachrichten und Beschlüsse mit besonderer Relevanz für Praxen, BAG und MVZ.
Weiter lesen
16. Juni 2021
Die rund 30 noch aktiven Polikliniken der neuen Bundeländer können in Zukunft neue Arztsitze übernehmen und auch neue Fachrichtungen integrieren. Basis ist eine Klarstellung ihrer Rechtsgrundlage, die als Teil des GKV-GVWG vom Bundestag mit Beschluss vom 11. Juni 2021 verabschiedet wurde.
Weiter lesen
16. April 2021
Zwei Wochen lang haben die Impfpraxen ausschließlich den Biontech-Impfstoff erhalten. Ab 19. April wird dagegen die bestellte Impfstoffmenge automatisch hälftig mit Dosen des mRNA-Wirkstoffes und des Vekrorimpfstoffes von AstraZeneca bedient. Das wirft für die Praxen ganz neue Organisationsfragen auf.
Weiter lesen