
Veranstalter: Hanns-Seidel-Stiftung e.V.
Was?
Entwicklung des Bayerischen Krankenhauses
– ambulant und stationäre Versorgung
Kommunalpolitisches Aufbauseminar
Wann?
13.-15. März 2016
Wo?
Bildungszentrum Kardinal-Döpfner-Haus
Domberg 27 | 85354 Freising
Download Programm
Zur Anmeldung
Worum geht´s?
Die diesjährige Veranstaltung des jährlich stattfindenden Kommunalpolitischen Aufbauseminars hat die Folgen des im Juli 2015 Inkraft getretenen Versorgungsstrukturgesetz (GKV-VSG) und das Krankenhausstrukturgesetz mit besonderem Blick auf die kommunale Versorgung im Fokus.
So sind beispielsweise die Kommunen laut §95 SGB V nun in den Kreis der Gründungsberechtigten für Medizinische Versorgungszentren (MVZ) aufgenommen.
MVZ sind vielfältig und unter anderem eine mögliche Schnittstelle in der ambulanten und stationären Versorgung. In unterschiedlichen Beiträgen werden MVZ als ein Akteur im Gesundheitswesen dargestellt.
Am Eröffnungsabend spricht Susanne Müller,
Geschäftsführerin des BMVZ zum Thema
Medizinische Versorgungszentren (MVZ)
– Bausteine in der Gesundheitsversorgung
Ein Besuch des Klinikums Freising rundet unser Seminar ab.
Aus dem Programm
Sonntag, 13. März 2016
Medizinische Versorgungszentren (MVZs)
– Bausteine in der Gesundheitsversorgung
(Susanne Müller, Geschäftsführerin BMVZ)
Montag, 14. März 2016
Versorgungsstrukturgesetz, Krankenhausstrukturgesetz:
Relevanz für die ambulante Versorgung
(Dr. Wolfgang Krombholz,
Vorsitzender des Vorstands Kassenärztliche Vereinigung Bayerns)
Besuch des Klinikums Freising
Dienstag, 15. März 2016
MVZs in Trägerschaft eines Krankenhauses
(Christoph Hepperkausen,
Leiter Stabstelle Recht, Bayerische Krankenhausgesellschaft)
MVZs und kommunale Häuser
– Realisierungsmöglichkeiten
(Karl Hoffmann, Kommunalabteilung, Bayerisches Staatsministerium des Innern)
Anmeldung und Kosten
Die Anmeldebedingungen entnehmen Sie bitte der Website
des Veranstalters.