BMVZ-SPRACHROHR 01/18

„SPRACHROHR“ online lesen
(Wechsel zur Browseransicht)


BMVZ-Winterarbeitstreffen:
Anmeldung noch bis 1. März möglich

8./9. März 2018: BMVZ-Winterarbeitstreffen
2-tägiges Mitglieder-Arbeitstreffen in Fulda

Zur Veranstaltung ‚BMVZ-Winterarbeitstreffen


PRAXISWISSEN

Praxisfragen

Viele der Anfragen, die den BMVZ zum Thema MVZ, angestellte Ärzte oder allgemein zu Fragen der Organisation erreichen, sind auch für andere Mitglieder relevant. Aus diesem Grund finden Sie ausgewählte ‚Praxisfragen‘ und ihre Antworten in anonymisierter Form zum Nachlesen für alle im Mitgliederbereich – oftmals mit weiteren Verlinkungen und Dokumenten zum jeweiligen Thema.

Aktuelle Antworten finden Sie zu folgenden Themen:

  • Ärztliche Leitung im MVZ:
    Möglichkeiten der Benennung mehrerer Leiter oder Stellvertreter
  • Änderungen beim Datenschutz im MVZ:
    Hintergründe, Lesetipps und Praxishilfen zur Umsetzung

Zu den Praxisfragen

AKTUELLES ZU POLITIK, RECHT & ORGANISATION

Neue Ideen und Herausforderungen brauchen Raum
– Dr. med. Peter Velling, Vorstandsvorsitzender des BMVZ, nimmt Stellung

Ärzte und Krankenkassen müssen den Willen des Gesetzgebers umsetzen, sagte der geschäftsführende Gesundheitsminister Herrmann Gröhe auf dem Neujahrsempfang der deutschen Ärzteschaft im Januar diesen Jahres. Dieser Meinung ist auch Dr. Peter Velling und stellt gleichzeitig fest, dass dies im Bereich der KVen häufig nicht so sei.

Zum Artikel

BMVZ intern
– Geschäftsordnung des Vorstandes des BMVZ

§8 Absatz 4 der Satzung verlangt eine Geschäftsordnung zur Regelung der internen Organisation, Arbeitsweise und Aufgabenverteilung des Vorstands. Diese ist vom Vorstand am 30.11.2017 neu gefasst worden. Sie können sie im Bereich ‚Intern‘ der BMVZ-Homepage abrufen oder nutzen Sie den folgenden Link.

Zum Artikel


QUERGELESEN

‚Quergelesen‘ ist eine Auswahl interessanter Fundstellen aus Fachblättern oder auch Buchrezensionen.


Fragenkatalog zum Gesetz zur Bekämpfung von Korruption im Gesundheitswesen
Mit Blick auf das Anti-Korruptionsgesetz hat die Bundesärztekammer einen Fragenkatalog herausgebracht, der problematische Bereiche erläutert und sich daraus ergebende, strafbewehrte Verhaltenspflichten darlegt.
(Bundesärztekammer, im Februar 2018)

Zum Fragenkatalog

 

MVZ startet Video-Visite: Bleiben Niedergelassene bei der Digitalisierung auf der Strecke?
Aus dem Mitgliederkreis: Das MVZ Buntenskamp hat die ‚Video-Visite‘ im Pflegeheim gestartet. Über erste Erfahrungen berichtet der änd.
(änd v. 29.01.2018)

Zum Artikel

Neuauflage des MVZ-Leitfadens erschienen
Der MVZ-Gründerleitfaden ist jetzt in komplett überarbeiteter Neuauflage erschienen. Er richtet sich an vertragsärztliche Gründer, lohnt sich jedoch für alle, die wissen wollen, welche Rechtsmeinung die KVen zum Thema einnehmen.

Weitere Informationen

PRESSE-ECHO

Das ‚Presse-Echo‘ Ist eine Zusammenstellung von Veröffentlichungen in Fachzeitungen, Fachzeitschriften und Online-Portalen an deren Inhalten der BMVZ beteiligt war, oder zitiert wurde.


Ärzte Zeitung online
Die KVen befinden sich im Bummelstreik!
Interview mit Dr. med. Peter Velling
(vom 07.02.2018)

änd
Von Patienten werden die MVZ außerordentlich gut aufgenommen
– Interview mit Dr. med. Peter Velling
(vom 26.01.2018)

Ärzte Zeitung online
Der heiße Wettbewerb um Arztsitze
Zitat des BMVZ
(vom 05.01.2018)

Zum Presse-Echo


VERANSTALTUNGEN

Terminmerker_Bild

24. April 2018: BMVZ diskutiert
im Rahmen des 2-tägigen ‚Kongress für Gesundheitsnetzwerker‘ in Berlin

  • 15 Jahre MVZ – Analysen zu Stand und Entwicklungen
    – mit Susanne Müller, Geschäftsführerin BMVZ & Dr. Peter Velling, Vorstandvorsitzender BMVZ
  • Das MVZ und seine Zukunft – Ein Streitgespräch
    – u. a. mit Dr. Peter Velling, Vorstandsvorsitzender BMVZ

 

RUNDMAILARCHIV

Sie wissen ganz genau, dass Sie einen bestimmten Beitrag in einer SPRACHROHR-Ausgabe gelesen haben, wissen jedoch nicht mehr in welcher? Macht nichts. Exklusiv für Mitglieder finden Sie im Rundmailarchiv sowohl die aktuelle als auch ältere Ausgaben des Newsletters. Dafür benötigen Sie einen Mitgliederlogin. Einzelne Beiträge finden Sie auch über die Stichwort-Suche.

Zur Übersicht: weiter

Bundesverband MVZ e.V. | Sitz: Schumannstraße 18, 10117 Berlin | Registernummer: VR27509 | Steuernummer 27/657/52379