Fachdialog MVZ-Gründung Fachgespräch für BAG & Praxen

Die Vortragsdokumentation steht für Sie im Vortragsarchiv des Mitgliederbereiches zur Verfügung.


Download Programm & Anmeldung


Sie spielen mit dem Gedanken, sich zu verändern?
Sie halten ein MVZ für eine mögliche Option?
Sie haben eine Idee & noch mehr Fragen?

Dann besuchen Sie den BMVZ-FACHDIALOG am 17. Februar 2016
in Hamm (Westfalen).

Mit dem Versorgungsstärkungsgesetz (GKV-VSG) sind die fachgleichen MVZ als Idee & Konzept mehr und mehr in den Fokus auch derer gerückt, die bereits in ambulant-kooperativen Strukturen wie z.B. einer BAG arbeiten, und wissen wie Kooperation funktioniert.

Und doch ist MVZ anders!

Musterverträge und Checklisten ersetzen nicht das persönliche Gespräch mit Fachleuten. Im ‚FACHDIALOG MVZ Gründung‘ bietet der BMVZ die Möglichkeit, in einer kleinen Gruppe von Gründungs-Interessierten ihre Gedanken & Fragen rund um das MVZ in den Raum zu stellen und Antworten zu finden.


Wann?
17. Februar 2016 von 11:00 – 12:30 Uhr

Wo?
Wasserschloss Oberwerries
‘Bildungs- & Begegnungsstätte‘
Zum Schloss Oberwerries 1
59073 Hamm

Schloss Oberwerries: Lage & Anfahrt


Themen und Referenten

Praxis und Berufsausübungsgemeinschaften vs. MVZ
(Frank Welz, Geschäftsführer med.concept Frankfurt/Oder GmbH,
betriebswirtschaftlicher Berater im Gesundheitswesen)

  • Honorarrechtliche Hintergründe zur MVZ-Gründung
  • Individuelle Betrachtungen zur Gründung von fachübergreifenden und fachgleichen MVZ
  • Unterschiede und persönliche Individualität für Praxishinweise zu kooperativen Abrechnungs- und Prüfbesonderheiten

Rechtliche Betrachtung zur Gründung eines MVZ
(Dr. jur. Deniz Cansun-Labenski, Rechts- und Fachanwältin für Medizinrecht,
armedis Fachanwälte, Seesen)

  • Rechtliche Grundlagen zur MVZ-Gründung
  • Zulassungsrechtliche Betrachtung der Möglichkeiten
    der Zusammenarbeit in einem MVZ
  • Gründungskonzepte und deren Individualität in
    der vertragsärztlichen MVZ Gründung

Download Programm & Anmeldung
(inkl. Anmeldung ‚Infoforum Praxisstrategie 2016‘)


Im Anschluss an den Dialog findet in denselben Räumlichkeiten das BMVZ-Infoforum Praxisstrategie 2016 statt. Wenn Sie den gebotenen Rahmen zur Vertiefung des zuvor Gehörten und zur Kontaktaufnahme zu denen, die MVZ bereits tun, nutzen wollen, sind Sie herzlich eingeladen, sich ebenfalls rege und aktiv an dem Treffen zu beteiligen.

Download Programm ‚BMVZ-Infoforum Praxisstrategie 2016‘