
Die Vortragsdokumentation steht für Sie im Vortragsarchiv des Mitgliederbereiches zur Verfügung.
Ein Regionaltreffen in diesem Jahr führt den BMVZ in den Süden Deutschlands.
Am 5. Februar 2015 lädt das Team des BMVZ Sie nach Nürnberg ein. Gestartet wird um 13:30 Uhr mit einem Come-Together, dem ab ca. 14:00 Uhr Vorträge zu aktuellen Themen aus Politik, Recht und Abrechnung folgen.
Dieser Erfahrungsaustausch richtet sich insbesondere an kooperativ tätige Ärzte und MVZ-Vertreter aus Bayern, Baden-Württemberg, Thüringen und Hessen. Darüber hinaus sind alle Interessierten ebenso herzlich eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen.
Wie bei allen BMVZ-Veranstaltungen haben Sie ausreichend Zeit, vor und nach der Veranstaltung Fragen zu stellen, alte Kontakte zu vertiefen und neue zu gewinnen.
Wann? 05. Februar 2015 von 13:30 – ca.18:30 Uhr
Wo? Haus eckstein, Burgstraße 1-3, 90403 Nürnberg
Download Programm Regionaltreffen Süd
Download Anmeldung
Information Anfahrt
Anerkennung als Ärztliche Fortbildung
Für die Veranstaltung werden von der Ärztekammer Bayern 5 Fortbildungspunkte (CME-Punkte für die Ärztliche fortbildung) vergeben.
Themen und Referenten
Aktuelles zur Gesetzgebung und Gesundheitspolitik: Lagebericht und Ausblick
Bernd Köppl, Bundesverband MVZ
MVZ – Aktuelle Rechtsprechung und Aktuelles aus der Beratungspraxis
Dr. Anke Hübner, Seufert Rechtsanwälte
QM-Zertifizierung im MVZ: Erfahrungsbericht zu Sinn und Unsinn
Tobias Seiffert, Klinikum Stuttgart; Stephan Baumbach, QM-Beauftragter, Facharzt für Strahlentherapie am MVZ am Klinikum Stuttgart
Aktuelles zu EBM & HVM: Hinweise und Konsequenzen für den Praxisalltag
Frank Welz, med.Concept, Frankfurt/Oder GmbH
Besonderheiten der psychiatrisch-psychologischen Leistungserbringung
und Abrechnung
Detlev Heins, CIPM München / Bundesverband MVZ
MVZ, ÜBAG, Praxisnetzwerk – Erfahrungsbericht über das MVZ hinaus
Dr. Gunther Werthmann / Helmsauer Curamed Beratungszentrum GmbH