
Die Vortragsdokumentation steht für Sie im Vortragsarchiv des Mitgliederbereiches zur Verfügung.
Am Nachmittag des 15. Januar 2014 zwischen lädt der BMVZ zu einem überregionalem Info-Forum und Erfahrungsaustausch nach Frankfurt/Main ein. Diese Veranstaltung richtet sich insbesondere an kooperativ tätige Ärzte sowie an Vertreter der Verwaltung und Geschäftsführung von Berufsausübungsgemeinschaften und MVZ.
Anmeldung (A4-Faxvorlage)
Die Veranstaltung ist von der Ärztekammer Hessen als Ärztliche Fortbildung anerkannt worden. Für die Teilnahme erhalten Ärzte 6 Fortbildungspunkte.
Tagungsort
Anfahrt zum TagungsortAula des AGAPLESION Markus Krankenhaus (Haus F)
Wilhelm-Epstein-Str. 4, 60431 Frankfurt
Ziel der Veranstaltung ist es, den Teilnehmern die Möglichkeit bieten, Fragen des Arbeitsalltages in einem überschaubaren Kreis von Ärzten und Praktikern ebenso konkret wie praxisbezogen zu diskutieren.
Kommentar zur aktuellen Lage in Politik & Selbstverwaltung
Dr. Bernd Köppl (Bundesverband MVZ)
Der neue EBM in der praktischen Umsetzung:
– Analyse und Konsequenzen für den Praxisalltag
Rüdiger Brauer (ArztAbrechnungControlling GmbH)
ASV – Fluch oder Segen für die ambulante Facharztmedizin?:
– aktueller Stand / Umsetzung / Ziele / Chancen / Risiken
Sonja Froschauer (Bundesverband Ambulante Spezialärztliche Versorgung)
Persönliche Leistungserbringung & Abrechnungsbetrug:
– Grundlagen und Rechtsfolgen
Claudia Mareck (Kanzlei rehborn.rechtsanwälte)
Risikomanagement in ärztlichen Kooperationen:
– Interne Revisions- und Kontrollsysteme
Martina Schmidt (Kanzlei für Wirtschaftsprüfung & Unternehmensberatung)
Regionale Herausforderungen der KV Hessen
Carsten Lotz (KV Hessen)