
Veranstalter: Deutsches Netzwerk Lymphologicum e.V.
Was?
Campus 5.0
Lymphologicum im Dialog mit Politikern & Kostenträgern
Wann?
26./27. Februar 2016
Wo?
Das Spenerhaus – Tagungszentrum Dominikanerkloster
Kurt-Schumacher-Str. 23| 60311 Frankfurt am Main
Download Programm
Die Referenten
Zur Anmeldung
Im Rahmen der diesjährigen Veranstaltung
„Campus 5.0 – ein Thema, drei Blickwinkel“
des Deutschen Netzwerk Lymphologicum e.V.
findet am 27. Februar von 14:00-16:00 die große Podiumsdiskussion statt.
Beiträge zum Versorgungsstärkungsgesetz (GKV-VSG) stehen unter der Fragestellung: „Förderung neuer Versorgungsformen: Kann das Versorgungsstärkungsgesetz helfen, die Strukturen regionaler Lymphnetze zukunftsfähig auszubauen? Welche Lösungsmodelle schlägt das Lymphologicum vor?
Susanne Müller, Geschäftsführerin des BMVZ, leitet mit dem Einführungsbeitrag „Differenzierung von Versorgungsstärkungsgesetz und Versorgungsstrukturgesetz – Darstellung des politischen und strukturellen Hintergrunds“ die Diskussion ein.
Weiterer Diskutant unter dieser Überschrift ist Jens Eschenburg im Frage-Antwort-Dialog „Erfahrungsbeitrag zum Gesetz aus der Region Neubrandenburg“.
Der 2-tägige Kongress bietet sehr viele weitere sehr interessante Programmpunkte und Referenten mehr. Auch wird dem Netzwerken ausreichend Zeit eingeräumt.
Anmeldung und Kosten
Die Anmeldebedingungen entnehmen Sie bitte der Website
des Veranstalters.