Datenschutz in der Medizin
– Update 2015 Fachtagung

Veranstalter: Agentur Esturias

Wichtige neue rechtliche und IT-technische Rahmenbedingungen aus dem Jahr 2014, aber auch Rechtsfragen prägen zur Zeit den Datenschutz im Gesundheitsbereich: der gemeinsame Bundesausschuss hat neue Regelungen veröffentlicht zum ärztlichen Qualitätsmanagement, die Bundesärztekammer hat wichtige Datenschutzfragen für die Arztpraxis neu kodifiziert. Für medizinische Einrichtungen wichtige Rechtsnormen wie das e-health Gesetz und das IT-Sicherheitsgesetz stehen bevor. Die Regeln rechtskonformer ADV im Gesundheitsbereich sind aktualisiert worden.

Fachleute aus Wissenschaft und Praxis bieten auf der Tagung am 09.06.2015 in München „Datenschutz in der Medizin – Update 2015“ einen aktuellen Überblick und praktische Umsetzungshinweise, insbesondere für Ärzte, Datenschutzexperten, medizinische Betriebe, Klinik-Manager und Fachanwälte Medizinrecht und IT-Recht.


Was? Fachtagung Datenschutz in der Medizin – Update 2015
Wann? 09. Juni 2015 von 09:00 – 17:15 Uhr
Wo? Hotel Le Méridien, Bayerstrasse 41, 80335 München

Wer mag, kann sich bereits am 08. Juni 2015 ab 20:00 zu einem Get-Together im Hotel einfinden.

Lage und Anfahrt zum Hotel

Weitere Informationen

  • Fachanwälte Medizinrecht und Fachanwälte Informationstechnologierecht können § 15 FAO nutzen.
  • Die Tagung wurde von der LAEKB mit 8 Punkten zertifiziert.
  • Bereits am 08. Juni 2015 (Vortag) finden ein kostenfreies Symposium zum Thema „IT-Sicherheit in Kliniken und das Projekt KRITIS“ statt.

Auszug aus dem Programm

Themen und Referenten

Datenschutzrechtliche Kontrollen im Gesundheitswesen – Einblick in Prüfungen einer Datenschutzaufsichtsbehörde
(Alexander Buckel, beim Bayerischen Landesamt für Datenschutzaufsicht)

Big Data im Gesundheitssektor – Möglichkeiten und datenschutzrechtliche Grenzen
(Prof. Dr. Markus Helfrich, FOM München)

Ausgewählte Datenschutzprobleme und Lösungen in Kliniken
(Dr. Andreas Höpken, Externer Datenschutzberater und Datenschutzbeauftragter)

Datenschutzfragen in der Telemedizin – Grundlagen, Entwicklungsstand, Aussichten
(Dr. Georgios Raptis, BÄK)

Auftragsdatenverarbeitung im Gesundheitssektor
(Barbara Stöferle, Datenschutzberaterin)

IT-Sicherheitsfragen der Telematik
(Holm Diening, gematik)

Das IT-Sicherheitsgesetz
(Julia Dönch, BDO Legal Rechtanwaltsgesellschaft mbH, Düsseldorf)

Zum Programm
Zu den Referenten


Anmeldung und Kosten

BMVZ-Mitgliedern wird ein Sonderpreis von 300 Euro (exkl. 19% Mehrwertsteuer) gewährt.

Wenn Sie BMVZ-Mitglied sind, geben Sie in der Anmeldemaske im Feld „Code“ das Stichwort „BMVZ“ ein.

 

Die weiteren Anmeldebedingungen entnehmen Sie bitte der Website des Veranstalters.

Zur Anmeldung