
Veranstalter: WISO S.E. Consulting GmbH
10.-12. Juni 2015 – Berlin (City Cube Berlin)
„Hauptstadtkongress – Deutsches Ärzteforum 2015“
Programm – Hinweise zur Beteiligung des BMVZ
Der Hauptstadtkongress findet in diesem Jahr bereits zum 18. Mal statt. Im Zeichen des Koalitionsvertrages stehen Themen wie das Versorgungsstärkungsgesetz, Pflegestärkungsgesetz I und II, Präventionsgesetz, Qualitätsoffensive, Krankenhausfinanzierungreform etc.
Fragen wie „Wie steht es um die wichtigsten Vorhaben?“, „Welche zukünftigen Konsequenzen habe diese auf die Akteure im Gesundheitswesen?“ stehen auf der Agenda. Antworten hierauf und andere Fragen erhalten die Kongressteilnehmer aus erster Hand. Prominent vertreten beispielsweise durch Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe und weitere namhafte Referenten präsentiert der Hauptstadtkongress 2015 Ihnen interessante Informationen rund um Ihren Arbeitsalltag.
Des Weiteren stehen im Angebot drei Fachkongresse – der Managementkongress, Krankenhaus Klinik Rehabilitation, der Deutsche Pflegekongress und das Deutsche Ärzteforum. Sprechen und debattieren Sie mit den Fachleuten über Ihre spezifischen Herausforderungen.
Dr. Bernd Köppl, Vorstandsvorsitzender des BMVZ, wird als Diskutant an der Podiumsdiskussion „Ambulantisierung nicht zu stoppen: Aus für Krankenhäuser?“ teilnehmen.
Termin: Mittwoch, 10. Juni 2015, Zeit: 16:30 – 18:00 Uhr
Susanne Müller, Geschäftsführerin des BMVZ, wird in der Speaker’s Corner am Stand der Apobank (C 15) zum Thema „Ärztliche Freiberuflichkeit im Spannungsfeld zwischen Unternehmertum, Anstellung und Selbständigkeit“ referieren und für Diskussionen und Gespräche zur Verfügung stehen.
Termin: Mittwoch, 10. Juni 2015, Zeit: 12:15 – 12:45 Uhr