
Veranstalter: BERLIN-CHEMIE AG
Versorgung X.0 verzahnt.verlinkt.verlinkt
… so der Titel des X. Gesundheitsnetzwerker-Kongress der BERLIN-CHEMIE AG. Auch in diesem Jahr bietet er allen Akteuren im Gesundheitswesen, die sich mit sektorenübergreifenden Lösungen beschäftigen, die Plattform, sich zu zusammen zu finden, auszutauschen und gemeinsam voran zu gehen.
Vernetzung und Verlinkung – zwei wichtige Schlagworte im sich verändernden Gesundheitswesen. Internetbasierte Diagnose- und Therapieformen, Datenaustausch und Informationsmanagement mit Supercomputern sowie der Zugang von Patienten und Gesundheitsinteressierten zu webbasierten Gesundheitsinformationen sind zentrale Themen, mit den es sich zu beschäftigen gilt. Des Weiteren stehen politische Beiträge und Diskussionen zum und rund um das VSG auf dem Programm und damit die (zu) fördernde Vernetzung mit Kassen und Verbänden.
Begleitend zum Kongress findet eine Fachausstellung statt. So können Sie sich vor Ort über Dienstleistungen und Produkte auf dem Gesundheitsmarkt informieren.
Seien Sie dabei und stellen Sie sich zusammen mit den anderen Netzwerkern den Themen von heute und nutzen Sie Ihre Chance, Kontakte zu pflegen und zu knüpfen, wenn es in diesem Jahr heißt: Versorgung X.0 – verzahnt.vernetzt.verlinkt.
Was? X. Kongress für Gesundheitsnetzwerker
Wann? 29.-30. April 2015
Wo? Langenbeck-Virchow-Haus, Luisenstraße, 58/59, 10117 Berlin
Information Langenbeck-Virchow-Haus
Weitere Informationen
- Eine Zertifizierung als ärztliche Fortbildung bei der Ärztekammer Berlin ist beantragt.
Auszug aus dem Programm
Themenüberblick
Tag 1
- Versorgung X.0 – von Zukunftsmodellen und vorübergehenden Erscheinungen
- Kommunikation: Medizin verständlich machen
- MVZ der Zukunft: konkret und virtuell
- ASV: erste Projekte stellen sich vor
- Vergütungsmodelle im Internet
- Polymedikation vernetzt denken
- Fit im Betrieb: ärztliche Präventionsangebote
- Krankenhausfinanzierung: Qualität macht Kasse?!
- Patientensteuerung im Internet
- VSG: Selektivverträge und Innovationsfonds – wie kommen Innovationen ins System?
- Versorgung konkret: Lösungen für Regionen
- Vernetzt: Pflege geht neue Wege
- Erfolgsfaktor für Health-Start-upsProgramm im Detail: 29. April 2015
Tag 2
- Präventionsgesetz: mehr als Bauchtanzgruppen?!
- Vom Bohren dicker Bretter: Verträge mit der Industrie
- Diabetes: Versorgung off- und online
- Echte Medizin im Internet
- Routinedaten: vom Messen und Vergleichen
- Netzförderung nach §87b SGB V: Wege zur Vernetzung
- Marktaustritte von Krankenhäusern: schließen oder umwandeln?
- Internetmedizin: Wer zu spät kommt, den bestraft der Patient
- In der Höhle der Löwen: Welche Themen für Start-ups im Gespräch mit der Gesundheitspolitik von Bedeutung sind, zeigen die Gesundheitsnetzwerker mit einer fiktiven VerhandlungssituationProgramm im Detail: 30. April 2014
Download Programm
Zu den Referenten
Anmeldung und Kosten
Die Anmeldebedingungen entnehmen Sie bitte der Website
des Veranstalters.