
Veranstalter: IGiB – Innovative Gesundheitsversorgung in Brandenburg
Schirmherr der Veranstaltung: Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe, MdB
Was: 2. IGiB-Konferenz – Quo vadis medizinische Versorgung
Wann: 09. März 2017 | 10:00-17:00 Uhr | im Anschluss: Networking
Wo: Maritim proArte Hotel Berlin | Friedrichstr. 151 | 10117 Berlin
Zur Veranstaltung: weiter >
Zum zweiten Mal eröffnet die IGiB die Debatte zwischen Politik und Fachöffentlichkeit. Drei Themen bestimmen die Konferenz:
- Strukturmigration – der Weg aus der Trennung
von ambulanter und stationärer Versorgung - Arzneimitteltherapiesicherheit (AMTS)
- Case Management in der medizinischen Versorgung
Die IGiB – der Thinktank zur Entwicklung innovativer Versorgungsmodelle, bestehend aus den Partnern KV Brandenburg, AOK Nordost und der BARMER – stellt ihre Lösungsansätze zu den benannten Themen zur Diskussion. Hierbei ist der Austausch und Vergleich zu bereits bestehenden Lösungsstrategien gewünscht.
Angesprochen sind die Entscheidungsträger der KVen, Ärztekammern und -verbände, Kliniken, Krankenhausgesellschaften und -verbände, Versorgungs- und Ärztenetze, MVZ, GKV und PKV, Landestherapeutenkammern und -verbände, Politik auf Bundes- und Landesebene, Anbieter von Branchenlösungen für erfolgreiches Vernetzen sowie niedergelassene Ärzte.
Aus dem Programm
Quo vadis medizinische Versorgung
Keynote & Podiumsdiskussion
Parallelsessions 1 – 13:00-14:30 Uhr
- Landkrankenhäuser als Auslaufmodell?
Wie stellen wir die Versorgung für morgen sicher? - 10 Jahre AMTS
und keinen Schritt weiter - Was lange währt
Erfolgsfaktoren für Supportivstrukturen
Parallelsessions II – 15:00-17:00 Uhr
- Neue Partner braucht das Land
Kooperative Versorgungsmodelle der Zukunft - Medikationsmanagement vom Papier
in die Praxis - Auf dem Weg zum virtuellen Kümmerer
Vollständiges Programm: weiter >
Zu den Referenten: weiter >
Zur Anmeldung: weiter >