Aktuelles
Was bewegt MVZ und ambulant-kooperativ tätige Versorger?
Dieser Frage widmen wir uns in aktuellen Meldungen, Analysen sowie Nachrichten aus dem Verband. Im Zentrum stehen die praktischen Auswirkungen der Gesetzgebung und Rechtsprechung sowie Arbeitshilfen und Praxistipps.
Kontakt
Sie haben Fragen oder Anregungen zu einzelnen Artikeln oder Themen? Dann wenden Sie sich an das Team der Geschäftsstelle.
Sie haben Fragen oder Anregungen zu einzelnen Artikeln oder Themen? Dann wenden Sie sich an das Team der Geschäftsstelle.
BMVZ informiert – Alle Artikel im Überblick
Das ‚Anti-Korruptionsgesetz‘:
Lückenschluss oder neue Fragen?
Neben dem VSG wird seit Februar 2015 auch der "Entwurf eines Gesetzes zur Bekämpfung von Korruption im Gesundheitswesen", kurz 'Anti-Korruptionsgesetz' sehr strittig diskutiert. Auch der BMVZ hat Stellung bezogen. Ein Sachstandsbericht ...
Architektur Gesundheitsimmobilie
– im Team denken und handeln
Für die Neu- oder Umgestaltung von Praxisräumen gelten spezifische Spielregeln. Die gilt vor allem bei bestehenden Gesundheitsimmobilien, in denen Ärzte kooperativ tätig sein wollen. Im folgenden Artikel finden Sie Anhaltspunkte und Aspekte, die es zu bedenken gilt.
VSG stützt die kooperative ambulante Versorgung
"Das GKV-VSG – ist für Medizinische Versorgungszentren ein Schritt in die richtige Richtung", so kommentiert Dr. Bernd Köppl, Vorstandsvorsitzender des Bundesverband MVZ e.V. (BMVZ) die erste Lesung des Kabinetts-entwurfs zum Versorgungsstrukturgesetz (VSG) im Bundestag am 5. März 2015. Positiv eingestellt
VSG im Bundestag diskutiert – weitreichende Änderungen für MVZ und angestellte Ärzte geplant
Bereits seit über 20 Jahren setzt sich der BMVZ für die Verbesserung des Normenrahmens der Akteure, die in kooperativen Versorgungsstrukturen arbeiten, ein. Nun hat die Notwendigkeit der Anpassung in der Politik Gehör gefunden und schlägt sich im Gesetzesentwurf nieder.
Große Versorgunsstrukturen
wie MVZs sind die Zukunft
In einem ausführlichen Interview mit dem "änd - Ärztenachrichtendienst" sprach Dr. Bernd Köppl, Vorstandsvorsitzender des BMVZ, über die Veränderungen, die der Kabinettsentwurf zum VSG für die MVZ mit sich bringt.